siehe unter Termine
“Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in ein helles Morgen verwandeln - zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.”
Diese Worte rief Martin Luther King Menschen zu, die Mut und Hoffnung für ihr Leben brauchten. Sie klingen wie eine Osterbotschaft.
Aus der Dunkelheit zum Licht, vom Tod zum Leben! In den Kirchen wird die Osternacht mit dieser Symbolik gefeiert und auch in manchen Osterbräuchen.
Der Stein vom Grabe, die Dunkelheit von der Seele, die Angst vor dem Tod können weichen. Menschen können es im Leben immer wieder erfahren: Ihre Mutlosigkeit schwindet, die Angst wird besiegt, die Trauer überwunden, ein großer Schmerz ist plötzlich wie weggeblasen! Welch eine Befreiung! Aber gegen den Tod ist “kein Kraut gewachsen” - wir sind ihm immer und überall und zu jeder Zeit ausgeliefert.
Die Gefährten Jesu hatten Angst davor, die Frauen unterm Kreuz weinten bitterlich, die Freundinnen, die zu seinem Grab liefen, fürchteten sich. Wer nimmt diese Angst von uns, wer wälzt den riesigen Stein weg? Doch das Grab war geöffnet, der Tote verschwunden. Nur das Licht und eine Stimme waren da: “Fürchtet euch nicht! Der Gekreuzigte ist nicht hier, er ist auferstanden. Sagt es allen!” Und das taten sie schleunigst! Großes Erschrecken, ungläubiges Staunen, überwältigende Freude! Die Verzagten bekamen neuen Mut, die Schwachen neue Kraft, die Traurigen neue Hoffnung! Das dunkle Gestern wurde in ein helles Morgen verwandelt!
“Wer s glaubt wird selig”, wird oft flappsig gesagt. Ja genau! Das ist die Osterbotschaft:
W e r e s g l a u b t w i r d s e l i g !
Christen in aller Welt berichten davon, singen, feiern und loben diesen Sieg: “ Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!”, ist der bekannteste Jubelruf zu Ostern. Sollten wir in
diesem Jahr verstummen? Keiner wird uns hindern allein, zu zweit, mit der Familie oder draußen mit der Gemeinde die wunderbaren Osterlieder zu singen.
„Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist, und hast zerstört des Todes Macht und uns das Leben wiederbracht.
H a l l e l u j a!“
Ein gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen
Ihre Pfarrerin Anke Schwedusch-Bishara
Das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feierten am 05. 03. 2021 Birgitt und Burckhard Goethe mit einer Andacht in der Kirche.
Am 24.03.2021 verstarb im Alter von 90 Jahren Herr Karlaugust Hillmann. Wir beten: Lebendiger Gott, wir danken dir für das lange Leben von Karlaugust Hillmann, für alle
guten und reichen Zeiten darin und auch für die Kraft, das Schwere zu tragen. Lass ihn bei dir ausruhen und geborgen sein und schütze alle, die um ihn trauern.
Wir möchten Dich einladen zu einem besonderen Spaziergang. An verschiedenen Orten im Kirchenkreis wurden biblische Perspektiven auf den Boden gesprüht. An jeder Station kannst du eine Aktion
umsetzen. Auf der Karte
http://umap.openstreetmap.de/de/map/irrewege-dein-perspektivwechsel-in-der-passionszei_11403#12/52.4888/13.6718
siehst Du, wo und wann Du welche Stationen besuchen kannst. Es sind alle Generationen dazu eingeladen!
Dies ist eine Aktion der Arbeitsstelle für Ev. Jugendarbeit sowie Kirchengemeinden und dem SozDia-Projekt Welcome!
Die Junge Gemeinde Müggelheim ist mit daran beteiligt. Bis Ostern befindet sich eine der Stationen vor unserer Kirche.
In einer Sondersitzung hat der GKR beraten, in welcher Form Gottesdienste in diesem Zeitraum stattfinden sollen. Aufgrund der steigenden Anzahl an Covid 19 Infektionen werden nur Karfreitag und Ostersonntag Präsenzgottesdienste angeboten. Die Platzzahl in der Kirche ist auf 20 Personen begrenzt. Personen, die den Gottesdienst halten, führen vorher einen Corona-Selbsttest durch, um die Sicherheit zu erhöhen. Wer die Möglichkeit dazu hat und wo es sinnvoll erscheint, ist aufgerufen, dies ebenfalls zu tun.
Liebe Kinder! Schaut euch ab Ostersonntag unser kleines Video an, lasst euch die Geschichte von Ostern erzählen und probiert das Osterlachen aus. Geht mit euren Eltern dazu auf unsere Website oder gleich auf unseren YouTube-Kanal.
Statt einer Osternacht vor Ort, gibt es auch in diesem Jahr eine digitale Osternacht am Karsamstag ab 23:30 Uhr. Auf unserem YouTube-Kanal können Sie die Kurzversion dieses nächtlichen Gottesdienstes
miterleben, ihre Osterkerze zu Hause anzünden und vielleicht innerhalb der Familie das Licht weiterreichen.
Wir gratulieren allen Jubilaren dieses Monats herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr.