Partnergemeinde in Erndtebrück

Kirchengemeinde Erndtebrück

„2011 hat die Kirchengemeinde Erndtebrück das 100-jährige Bestehen ihrer heutigen Kirche gefeiert. Bis zum Abriss - ja, den gab es vor 100 Jahren - stand hier etwa 650 Jahre lang eine südwestfälische Hallenkirche, die 1382 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Dann wurde die Kirche zu klein und machte einer neuen, größeren Kirche Platz.“

(Webseite: Über uns)

 

Begegnungswochenende ...

... in der Jugendbildungsstätte St.-Michaels-Haus in Naumburg an der Saale vom 06.- 08.09.2024 mit den „Müggelheimern“ (Berlin).

 

Nachdem im letzten Jahr die Müggelheimer in Erndtebrück zu Gast waren, fand in diesem Jahr das Treffen in der „Mitte“ zwischen Berlin und Erndtebrück statt. Ziel war diesmal Naumburg an der Saale. Nach dem gemeinsamen Abendessen am Anreisetag war viel Zeit zum Erzählen, es wurde viel gelacht.

 

Nicht nur kulturell hat die Gegend einiges zu bieten, auch der Weinanbau ist hier zuhause. So lag es nahe, unter der Überschrift „Der Wein erfreut des Menschen Herz“ aus Psalm 104 biblische Weingeschichten als Thema für das Bibelgespräch am Samstag zu wählen. Nach einem regen Austausch zum Thema und dem anschließenden Mittagessen stand ein Spaziergang zum „steinernen Album“ auf dem Programm. Es handelt sich dabei um ein direkt in Felsen gehauenes 12teiliges Relief, zehn dieser Darstellungen enthalten biblische Geschichten mit Bezug zum Wein, beispielsweise die Hochzeit zu Kanaa. Über den Künstler ist leider nichts bekannt. Auftraggeber war der Juwelier Johann Christian Steinhauer, der das Werk als „Huldigung an Herzog Christian II. von Sachsen-Weißenfels verstand.

 

Für den Nachmittag hatte Pfarrerin Anke Schwedusch- Bishara eine Führung im Naumburger Dom organisiert. Die entsprechenden Erklärungen durch unsere Begleiter ließen viel Leidenschaft für die Sache erkennen.

Am Abend stand der Besuch einer Straußenwirtschaft an. Die Witterung (32 Grad) ließ zu, dass die Gespräche bis in die späten Abendstunden auf der Terrasse unserer Unterkunft fortgesetzt wurden.

Nach dem Frühstück am Sonntag besuchten wir den Gottesdienst in der Naumburger Stadtkirche Sankt Wenzel, vor welcher auch das Gruppenfoto entstand.
Mit dem Mittagessen endete unser Treffen, einige nutzte die Zeit noch zu Abstechern auf dem Heimweg, beispielsweise zum Fundort der berühmten Himmelsscheibe von Nebra.
Natürlich stand der Termin für unseren Gegenbesuch in Berlin bei der Abreise fest. Wir können nur ermutigen, sich dem Freundeskreis Erndtebrück-Müggelheim anzuschließen, alle sind herzlich willkommen.

Sabine und Heinz Jürgen Menn, Elke und Andreas Roth (Erndtebrück)

Bildnachweis „Kirche Evangelische Kirche Erndtebrück“: Stefan Flöper / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-4.0 & CC-BY-SA-3.0 & GDFL 1.2+ / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erndtebr%C3%BCck_Evangelische_Kirche.jpg

Bildnachweis:

alle Bilder vom Treffen 2024: CC BY-SA Sabine und Heinz Jürgen Menn, Elke und Andreas Roth

Druckversion | Sitemap


Sofern nicht anders vermerkt, ist diese Webseite lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (Zusammenfassung). Hiervon ausgenommen sind das Symbol der Gemeinde (Pilger), Teile davon (Pilgerstab) und Logos oder ähnliche Erkennungszeichen der Gruppen und Kreise. Die Bedingungen der Weitergabe sind im Impressum nachzulesen.