Juni 2019

Pfingsten

„Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“, reimte Bertolt Brecht sarkastisch. Zum Glück, möchte man sagen. Dieses Fest wurde von der Geschäftswelt noch nicht erobert. Der Heilige Geist lässt sich schwer vermarkten. Was wird da eigentlich gefeiert? Bei einer Umfrage würden die Befragten wohl nur irritiert stammeln: „Pfingsten? Hmm. Ja. Nee. Keine Ahnung.“ Vielleicht würden sich einige wenige noch erinnern: „Irgendwas mit Heiligem Geist oder so. Aber was?“ Der Geist ist schwer erklärbar und der Heilige Geist schon gar nicht.

 

Die Apostelgeschichte berichtet von einem denkwürdigen Ereignis, das die Menschen vor fast 2000 Jahren bewegte. In Jerusalem waren viele Juden aus verschiedenen Ländern zu einem Dankfest versammelt. Die Jünger Jesu aber saßen aus Angst vor Verfolgung hinter verschlossenen Fenstern und Türen beisammen. Und dann geschah es: Ein Brausen, ein Sturm, wie Feuerzungen vom Himmel kommt der Heilige Geist, den Jesus versprochen hat. Das veränderte alles. Die Angst war wie weggeblasen. Die Fenster und Türen gingen auf. Die Jünger traten mutig auf die Straße und fingen an zu reden – die Worte sprudelten nur so aus ihnen heraus. Auf einmal trauten sie sich, zu erzählen, was sie mit Jesus erlebt hatten. Und die vielen Menschen in Jerusalem, Einheimische, Fremde, Pilger und Touristen aus aller Herren Länder haben sie verstanden. „Wir alle hören diese Leute in unseren eigenen Sprachen erzählen, was Gott Großes getan hat“, heißt es in der Bibel. Es müssen treffende Worte gewesen sein damals. Worte, die viele Menschen berührt haben und sie erkennen ließen: Die haben uns etwas zu sagen. Da ist etwas mit diesem Christus.

 

Pfingsten sind die Geschenke am geringsten? Dieses uralte Fest selber ist ein wunderbareres Geschenk! Und jedes Jahr neu erhoffen und erbitten sich Christen in den Gottesdiensten die Gabe des Heiligen Geistes und durch ihn neuen Mut für verzagte Herzen, treffende sowie verständliche Worte für den eigenen Glauben und einen frischen Wind und Begeisterung, wo nur noch Gewohnheit regiert.

 

Ein gesegnetes Pfingstfest wünscht Ihnen

Ihre Pfarrerin Anke Schwedusch-Bishara

Termine

GOTTESDIENSTE:

Sonntag

02.06.

10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl

Pfr. Wohlfarth

Sonntag

09.06.

10:00 Uhr

Pfingstgottesdienst

Dr. Tunsch

Montag

10.06.

10:00 Uhr

Pfingstgottesdienst

Pfrn. Schwedusch-Bishara

Sonntag

16.06.

11:00 Uhr

Waldgottesdienst an der Großen Krampe

Elternkreis/ Pfrn. Schwedusch-Bishara

Sonntag

23.06.

10:00 Uhr

Gottesdienst

A. Schmidt

Sonntag

30.06.

10:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl

Pfrn. Schwedusch-Bishara

 

KIRCHENKONZERT:

Samstag, 08.06., 18:00 Uhr, Klezmerkonzert „Blaue Stunde“ – Matthias Hackmann, Birgit Lorenz, Ahmet Tirgil

 

Samstag, 22.06., 18:00 Uhr, Duettreise durch die Renaissance und barocke Klangzeit „Wo willst du hin, weil´s Abend ist“, Sandra Volkholz, Doerthe Maria Sandmann – Gesang, Chritiane Scheetz -Cembalo

GEMEINDEKIRCHENRAT:

 

Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr, Gemeindehaus

CHRISTENLEHRE:

 

donnerstags, 15:00 - 16:00 Uhr 1.-3. Klasse, 16:00 - 17:00 Uhr 5.+6. Klasse, im Gemeindehaus

 

KONFIRMANDEN:

7. Kl. donnerstags, 17:00 Uhr, Stadtkirche Köpenick, freitags, 16:30 Uhr, Gemeindehaus Müggelheim

JUNGE GEMEINDE:

dienstags, 18:30 Uhr, Gemeindehaus

GESPRÄCHSKREIS:

Herzliche Einladung zum Filmabend – siehe unten

UMWELTKREIS:

Dienstag, 18.06., 20:00 Uhr bei Familie Dr. König, Darsteiner Weg 38

ÖKUMENISCHE FRAUENGRUPPE:

 

Montag, 17.06., 14:30 Uhr, Gemeindehaus

ELTERNKREIS:

Mittwoch, 12.06., 18:00 Uhr Gemeindehaus, Probe zum Waldgottesdienst., Montag, 17.06., 20:00 Uhr, Gemeindehaus, Vorbereitung des Gottesdienstes zum Schulanfang

HAUSKREIS:

Donnerstag, 27.06., 18:00 Uhr, bei Familie Maucher, Appelbacher Weg 49

FILMABEND:

Mittwoch, 12.06., 19:30 Uhr, Gemeindehaus, Der Chankakreis lädt ein: Dokumentarfilm über Landgrabbing in Äthiopien

SPRECHSTUNDE DER

PFARRERIN:

dienstags, 17:00 - 19:00 Uhr, Gemeindehaus

Waldgottesdienst

„Ein Garten voller Leben“ – unter diesem Motto laden wir am 16.06.2019, um 11:00 Uhr zu einem Gottesdienst nicht im Garten, sondern im Müggelheimer Wald ein. Sie finden uns in der Nähe der Badestelle am Westufer der Großen Krampe. Vom Parkplatz Sobernheimer Str. aus folgen Sie einfach der Straße zur Krampenburg und den Hinweisschildern.

Der Gottesdienst wird vom Elternkreis vorbereitet und versucht, alle Generationen anzusprechen. Auch Eltern mit kleinen bewegungsbedürftigen Kindern können hier ganz entspannt dabei sein. Der Köpenicker Posaunenchor wird für Musik im Wald sorgen.

Nach dem Gottesdienst gibt es ein Picknick. Wenn Sie können, bringen Sie einen Beitrag für die große gemeinsame Tafel mit. Für heiße und kalte Getränke ist gesorgt. Bitte bringen Sie Geschirr und Besteck mit, damit wir Abfall möglichst vermeiden.

Radfahrer und Fußgänger, die gemeinsam aufbrechen wollen, treffen sich um 10:15 Uhr vor der Kirche.

Filmabend

Am Mittwoch, dem 12.06.2019, um 19:30 Uhr zeigt der Chankakreis im Gemeindehaus einen Dokumentarfilm über die Spekulation mit Ackerland in Äthiopien.

Die einen hoffen auf große Gewinne und Fortschritt, die anderen verlieren ihre Existenz und ihr Zuhause. Der Film dokumentiert ungeheuerliche Vorgänge, die in entlegenen Ecken Äthiopiens beginnend über die globalen Finanzmetropolen bis auf unseren Esstisch führen. Der Filmabend ist offen für alle Interessierten.

Klang-Farben-Fest

n der Nähe zum Johannistag laden die Gärten der Welt in Marzahn auch 2019 wieder zum „Klang-Farben-Fest“ in die Arena und in den Christlichen Garten ein.

Am Sonntag, dem 23. Juni, beginnt dieses nun schon traditionelle Fest um 12.00 Uhr in der Arena. Mitreißende Gospelklänge stehen dann im Mittelpunkt des weiteren Musikprogramms auf der großen Bühne. Im Christlichen Garten selbst laden neben anderen Angeboten Lesungen und Musik zum Verweilen und auch Nachdenken ein. Drumherum gibt es wie immer für Groß und Klein zahlreiche Angebote zum Informieren, Kaufen oder Mitmachen.

 

Lassen Sie sich einladen zu einem fröhlichen Nachmittag inmitten der bunten Gartenwelt von Marzahn, der so recht geeignet ist, den Schöpfer und sein Werk in vielfältiger Weise zu loben!

 

Volkmar Hirth

Glückwünsche

Wir gratulieren allen Jubilaren des Monats Juni herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr.

Druckversion | Sitemap


Sofern nicht anders vermerkt, ist diese Webseite lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (Zusammenfassung). Hiervon ausgenommen sind das Symbol der Gemeinde (Pilger), Teile davon (Pilgerstab) und Logos oder ähnliche Erkennungszeichen der Gruppen und Kreise. Die Bedingungen der Weitergabe sind im Impressum nachzulesen.