siehe unter Termine
„Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es. Du verstehst meine Gedanken von ferne. Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege.“ (Psalm 139, 2-3)
In diesem Psalm fühlt sich ein Mensch offensichtlich gesehen und beachtet, nicht kontrolliert und beobachtet. Er weiß sich verstanden und sicher, nicht verwirrt und unsicher. Er verlässt sich darauf, dass Gott ihn auf all seinen Wegen begleitet.
Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit verunsichert und verwirrt, manche auch verängstigt. Viele halten sich an die Vorsichtsmaßnahmen, andere protestieren. Abstand halten, sich nicht zu nahe kommen, Kontakte vermeiden, alte Angehörige besser nicht besuchen. Unser gewohntes Sozialverhalten ist verändert, sogar empfindlich gestört. So können wir auf Dauer nicht leben. Menschen sind soziale Wesen. Wir sind auf Nähe und Berührung angewiesen, auf Zuwendung und Umarmung. Wir wollen den anderen ins Gesicht schauen, nicht auf eine Maske. Vorsichtsmaßnahmen sind gut und wichtig, aber Hoffnung und Vertrauen sind genauso notwendig. Manche Menschen isolieren sich aus Angst stärker als nötig und manche Familien merken vor lauter Rücksichtnahme kaum, dass sich Angehörige emotional vernachlässigt fühlen und depressiv werden.
Abstand halten, Maske aufsetzen, Kontakte vermeiden können geboten sein, aber Augen, Ohren und Herz offen zu halten, verbietet uns dabei keiner. Und das ist gerade in dieser schwierigen Zeit
nötiger denn je. Und Hoffnung und Vertrauen können uns durchtragen.
Wir können uns selbst und gegenseitig trösten und ermutigen - vielleicht mit einem Psalmwort - wenn wir uns von allen Seiten verunsichert und bedroht fühlen.
Der Psalmbeter fühlt sich sicher und geborgen bei Gott: „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“ Diese tröstliche Gewissheit wünscht Ihnen.
Ihre Pfarrerin Anke Schwedusch-Bishara
Unsere ersten beiden Kirchenkonzerte mussten wir leider aufgrund der Coronabeschränkungen absagen. Aber Sie können ein Konzert von Jaspar Libuda im Greifswalder Dom auf YouTube erleben und sich darauf freuen, dass wir das Live-Konzert im nächsten Frühjahr nachholen.
Am 27. Juni sind Sie um 18:00 Uhr zu einem Konzert mit spiritueller und säkularer Musik aus Äthiopien in den Garten von Familie Rogge in die Lettweiler Str. 8 eingeladen. Die Spenden sind für das Aidswaisenprojekt in Äthiopien bestimmt.
Den Johannistag am 24. Juni begehen wir um 19:30 Uhr mit einer Abendandacht unter freiem Himmel im Kitagarten, Ludwigshöheweg 18. Bei Regen findet die Andacht in der Kirche statt.
Noch dürfen sich nur 50 Personen zum Gottesdienst treffen. Deshalb haben wir den am 21.06. geplanten Waldgottesdienst abgesagt, bei dem immer sehr viele Menschen zusammenkommen. Wir hoffen aber, dass wir z.B. einen Familiengottesdienst unter freiem Himmel noch im Laufe dieses Sommers feiern können.
Eine Andacht zur Goldenen Hochzeit feierten am 09. Mai 2020 Marita und Wolfgang Herrmann.
Am 15.05.2020 verstarb Frau Marianne Schäfer im Alter von 84 Jahren. Wir beten: Gott, Quelle des Lebens. Wir danken dir für die Lebenszeit und Lebenskraft, die du Marianne Schäfer
geschenkt hast und ihre Gaben, an denen Sie andere teilhaben ließ. Nimm sie auf in deine Nähe und schenken denen Trost und Halt, die um sie trauern.
Wir gratulieren allen Jubilaren dieses Monats herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr.