Juli und August 2020

Termine

siehe unter Termine

Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.
(1. Kön 19,7, Monatsspruch für Juli)

 

Viel Weg vor dir!

Liebe Müggelheimer,
ich schreibe Ihnen aus einer besonderen Situation: vom Ende des Lebens. Im Hospiz, wo ich arbeite, leben Menschen, die wissen, dass dies ihre letzten Tage oder Wochen sind. Mit einigen von Ihnen aus Müggelheim hatte ich verabredet, im März und Mai zu einer Segensfeier im Hospiz einzuladen. Das Experiment wurde abgesagt, denn der Corona-Virus erzwang Zugangsbeschränkungen. Wir Seelsorger*innen durften weiter arbeiten. Aber ich konnte keine Menschen von außen ins Haus einladen. Jetzt sind die Kontaktbeschränkungen gelockert. Segnen mit körperlicher Berührung würde gerade jetzt gut tun. Aber Abstand halten ist vernünftig.

Gott schickte einen Engel zu Elia, der sich in die Wüste zum Sterben zurückgezogen hatte. Der Engel rührt Elia an. Ich wünsche dringlicher denn je und bete darum, dass Gott einen Engel schicken möge, der anrührt. Bitte! Ich habe noch viel Weg vor mir. Ich möchte z.B. das Projekt „Segensfeier“, sobald es geht, wieder aufnehmen. Auch Sie haben viel Weg vor sich. Alle Menschen, wo immer sie auf ihrem Lebensweg sind.

Das gilt auch für Menschen, die ihre letzten Schritte in dieser Welt gehen. Das Sterben ist ein Weg, der gegangen wird. Es ist ein aktives Tun, obwohl es so passiv aussieht. Bei einem Sterbenden gibt es für uns Zurückbleibende erst wenig und dann gar nichts mehr zu tun. Außer da zu sein. Ein Engel wäre gut, der sagt: „Gott gibt dir, was du brauchst, jetzt wie vorher alle Tage deines Lebens. Für den Weg vor dir.“ Und der Engel berührt, rührt an. Mit seiner kraftvollen Präsenz. So öffnet sich die Seele eines angesprochenen und berührten Menschen – und Glauben und Vertrauen ist möglich. So ist passiert Segen. Es grüßt Sie

Carsten Unbehaun,
Evangelischer Seelsorger im Hospiz Köpenick

Es wird wieder Neues auf dem YouTube-Kanal unserer Gemeinde zu sehen sein. Ab Samstag, dem 18.07. um 12 Uhr können Sie den Psalm 139 in Verbindung mit Fotos und Musik sehen, meditieren und mitbeten. Auf einer Wochenendfahrt nach Gussow vor 3 Jahren entstand eine Text-Bild-Collage, die nun noch einmal von Familie Tunsch überarbeitet wurde:

https://youtu.be/WxWR-yGjKbk

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Jeder kann etwas und ist wichtig. Jedem hat Gott Talente mitgegeben und die können wir füreinander einsetzen. Diesen Gedanken will der Elternkreis im Familiengottesdienst nach Beginn des neuen Schuljahres stark machen und allen, die neu beginnen, Gottes Segen zusprechen.
Wir feiern diesen Gottesdienst am 23.08., um 10:00 Uhr im Kitagarten am Gemeindezentrum im Ludwigshöheweg.

Deshalb können Sie gern zahlreich kommen. Familien bitten wir, wenn möglich, eine Decke mitzubringen.

Sommerkonzerte

Nachdem wir das erste geplante Sommerkonzert leider noch wegen der Coranaeinschränkungen absagen mussten, konnte am Samstag, dem 27. Juni endlich der Auftakt stattfinden. Die äthiopische Sängerin Feven Youseph, ausgebildet an der Mekane Yesus School of Jazz music, sang spirituelle traditionelle äthiopische Lieder und eigene Songs auf Amharisch und Englisch. Begleitet wurde sie von ihrem Ehemann Marcus Rust mit Flügelhorn und Piano, sowie von Felix Beyer auf der Gitarre. Um das Konzert unter den gegenwärtigen Umständen überhaupt zu ermöglichen, hatte Familie Rogge in ihren Garten eingeladen. Aber eine Notlösung war das nicht. Jazz und Soul und die ausdrucksstarke Stimme von Feven Youseph ließen sich in entspannter Gartenatmosphäre am Abend besonders genießen. Vielen Dank an die beiden herzlichen Gastgeber, die außerdem für einen kleinen Imbiss sorgten. An ein besonderes Jubiläum erinnerte der frühere Pfarrer Siegfried Menthel die Anwesenden: Es ist in diesem Jahr die 40. Konzertreihe!
Am 11. Juli geht es weiter. Dann findet um 18 Uhr im Rahmen eines musikalischen Abendgottesdienstes ein Orgelkonzert mit Thomas Sauer statt. Natürlich in der Kirche.

Partnerschaftstreffen in Volkenroda

Trotz des gebotenen Abstands wollen wir es wagen und uns vom 28.-30.08.2020 mit Mitgliedern unserer Partnergemeinde Erndtebrück zu einem Begegnungswochenende treffen. Wir wohnen übers Wochenende im Kloster Volkenroda in Thüringen. Wo einst Zisterzienser beteten und arbeiteten, gestaltet heute die ökumenische Kommunität der Jesus-Bruderschaft das klösterliche Leben. Das 1131 gegründete Kloster bei Mühlhausen besitzt die älteste noch erhaltene Zisterzienser-Klosterkirche in Deutschland. Zu den besonderen Attraktionen gehört der Christus-Pavillon der Weltausstellung EXPO 2000. Wir werden als Gäste im Kloster mitleben, Zeit für Gespräche und zum Erkunden der Umgebung haben.
Wir freuen uns, wenn auch Gemeindemitglieder mitkommen, die sonst an den Partnerschaftsbegegnungen nicht beteiligt sind. Das Wochenende bietet eine gute Chance einen interessanten Ort und andere Menschen kennenzulernen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen für Erwachsene ca. 180 € pro Person. Auf Anfrage kann die Gemeinde einen Teil der Kosten übernehmen. Kinder fahren kostenlos mit. Bitte melden Sie sich bis zum 10.08. bei der Pfarrerin an.

Glückwünsche

Wir gratulieren allen Jubilaren dieser beiden Monate herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr.

Druckversion | Sitemap


Sofern nicht anders vermerkt, ist diese Webseite lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (Zusammenfassung). Hiervon ausgenommen sind das Symbol der Gemeinde (Pilger), Teile davon (Pilgerstab) und Logos oder ähnliche Erkennungszeichen der Gruppen und Kreise. Die Bedingungen der Weitergabe sind im Impressum nachzulesen.