siehe unter Termine
Nichts verwirre dich,
nichts erschrecke dich!
Alles geht vorüber.
Gott ändert sich nicht.
Theresa von Ávila (1515-1582)
Diese Worte hat die spanische Ordensfrau Theresa von Ávila vor ca. 500 Jahren aufgeschrieben und sie klingen für uns heute ganz aktuell. Vieles verwirrt und erschreckt uns. Manches gerät ins Wanken. Vertrautes bricht weg. Ja, viele sind mehr als verwirrt. Was ist richtig? Was ist falsch?
Und doch hat die heilige Theresa recht, denn in den vielen Jahrhunderten nach ihren ermunternden Worten gingen Kriege, Pandemien, Naturkatastrophen, Irrtümer und Irrwege vorüber. Was alles hat die Menschheit gesehen und ertragen. „Alles geht vorüber“, ist sich Theresa sicher, aber „Gott ändert sich nicht“, meint sie ganz siegessicher. Seine Verheißungen und seine Liebe bleiben. Daran sollten auch wir heutigen Christen nicht zweifeln.
Weihnachten steht vor der Tür. Wir werden es vielleicht anders feiern, vielleicht mit weniger Drumherum. Der Kern aber bleibt. Die Krippe steht im Mittelpunkt. Jesus wurde geboren. In ihm hat Gott unserer Welt Heil und Frieden zugesagt. Gott ändert sich nicht. Darum: „Nichts verwirre dich, nichts erschrecke dich!“
Sie können die wunderbaren Weihnachtslieder allein oder mit ihrer Familie singen. Sie können das Weihnachtsevangelium nach Lukas laut vorlesen. Sie können für die Menschen beten, die diesmal
Weihnachten nicht bei ihnen sind. Es gibt noch viele Möglichkeiten. Weihnachten fällt ja nicht aus. Es reduziert sich vielleicht auf das Wesentliche. Und das wäre nicht das Schlechteste!
Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen
Ihre Pfarrerin Anke Schwedusch-Bishara
siehe unter Gottesdienst
Am 2., 3. und 4. Adventssonntag wird unsere Kirche von 17:00-17:30 Uhr geöffnet sein. Wir laden Sie ein, sich in dieser Zeit einfach in die Kirche zu setzen, der Orgel zu lauschen, sich zu besinnen und vielleicht im stillen Gebet Ihr Anliegen oder Ihren Dank vor Gott zu bringen.
Den Open-Air-Gottesdienst Heiligabend können wir nicht allein mit denen bewältigen, die immer schon anpacken. Wir suchen deshalb Helferinnen und Helfer, die beim Aufbau (ab 13:30 Uhr) und/oder
Abbau (ab 17:30 Uhr) zupacken oder beim Einlass (ab 15:15 Uhr) mithelfen. Bitte überlegen Sie, ob Sie sich die Zeit nehmen können und melden sich bei unserer Katechetin Frau Behrendt,
(Tel.: 017647370420 oder eMail: s.behrendt@kklios.de).
Wer kann für den Gottesdienst folgendes verleihen: Baulampen mit mind. 2m Stativ, Baulampen ohne Stativ, Stative, Verteilerdosen, Verlängerungen. Meldungen darüber bitte ebenfalls an Frau Behrendt.
Am 23.12. können die Dinge von 17:00-18:30 Uhr in der Kirche vorbeigebracht werden. Danke!
Um Ansteckungsgefahr zu vermeiden wird sich die Ökumenische Frauengruppe im Dezember nicht zur Adventsfeier treffen. Schade, wieder ein Monat ohne Zusammenkunft. Aber es gibt es eine Idee, wie man trotzdem miteinander in Verbindung bleibt. Rufen Sie am 14.12. ab 14:30 Uhr doch nacheinander einige Frauen aus dem Kreis an, erzählen, lesen vielleicht ein Weihnachtsgedicht vor, suchen vorher einen hoffnungsvollen Bibelvers aus, den Sie weitersagen. So bleibt hoffentlich keine allein.
Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr.
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
Lukas 6,36